Kann die Batterie explodieren? So vermeiden Sie Probleme
Einige sind überrascht zu hören, dass Batterien explodieren können, während andere diese Schwierigkeiten aus eigener Erfahrung erfahren. Jede Art von Batterie kann „knallen“. Erforschen Sie alle möglichen Ursachen von Explosionen und es wird Ihnen leichter fallen, solche Situationen in Ihrem Leben zu verhindern.
Warum explodieren sie?
Damit eine Batterie explodieren kann, müssen darin eine chemische Reaktion und ein Kurzschluss auftreten. Der Prozess der Gasbildung wird gestartet. Sie können nirgendwo hingehen, also wirken sie auf die Wände des Elements ein, was zu einem scharfen Klatschen und Reißen führt. Zuvor fällt auf, wie sich der Akku ganz oder in getrennten Bereichen zu füllen beginnt.
Die Hauptgründe, warum Batterien und Akkus explodieren:
- Schlechte Produktion, Ehe. Einweg-Billiggüter haben definitionsgemäß ein unzuverlässiges Gehäuse.
- Überhitzung (das Objekt lag in der Sonne oder in der Nähe der Heizungsanlage).
- Überladung.
- Einwegbatterien im Gerät aufladen - sie sind nicht dafür vorgesehen.
- Physischer Aufprall - Abprall, Quetschen usw.
- In die Batterie eindringendes Wasser.
- Falsche Verwendung (Verpolung).
- Die erhöhte Belastung des Gerätes.
- Spannungsspitze während des Ladevorgangs.
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe für die Explosion, und nicht alle können verhindert werden. Explosionen sind anfällig für jede Art von: Telefonbatterien, Standardfingerbatterien und selbst die kleinsten Elemente. Damit das Tablet explodieren kann, reicht es aus, es einige Zeit neben Metallgegenständen aufzubewahren.
So vermeiden Sie unangenehme Situationen
Das Explodieren des Akkus führt zu gefährlichen Schäden an Geräten und Gegenständen in der Umgebung. Die unangenehmsten Folgen sind das Überfluten des gesamten Batteriefachs und der Ausfall des Verbrauchergeräts. Explosion ist gefährlich und Verätzungen der Haut.
Tipp
Entfernen Sie die Batterien aus Geräten, die derzeit nicht verwendet werden.
Das Magazin purity.bigbadmole.com/de/ empfiehlt, Ihre verbrauchten Batterien zu einer dafür vorgesehenen Sammelstelle zu bringen. Darüber hinaus sind Elemente mit Anzeichen von Gasansammlung im Inneren.
Was ist zu tun, um die Explosionsgefahr zu minimieren?
- Akkus und Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht erhitzen.
- Kontakt mit Metallgegenständen vermeiden.
- Füllen Sie kein Wasser ein.
- Kaufen Sie keine absichtlich minderwertigen Waren, insbesondere für Mobiltelefone. Geräte sind in ständigem Kontakt mit dem menschlichen Körper.
- Laden Sie das Telefon nicht länger als nötig auf. Wenn es 80-100% erreicht, trennen Sie das Ladegerät.
- Laden Sie keine Einwegbatterien auf.
- Lassen Sie Kinder keine Batterien verschlucken. Dies ist mit gefährlichen Verbrennungen der Schleimhäute des Verdauungstraktes behaftet. Schließen Sie Spielzeuge aus, bei denen die Batterien leicht entfernt werden können (die Abdeckung ist nicht mit einer Schraube befestigt).
Explosionen sind selten, aber ihre Wahrscheinlichkeit muss berücksichtigt werden. Je teurer der Akku ist, desto stärker ist sein Körper. Alkalische Sorten weisen eine überlegene Salzleistung auf. Kaufen oder verwenden Sie keine Batterien oder Akkus mit Anzeichen von Verformung - Kratzer, Chips, Dellen, Undichtigkeiten.