Ideal kalt: Welche Temperatur sollte im Gefrierschrank und im Kühlschrank sein?
Inhalt:
Damit die Produkte während der Lagerung nicht an Qualität verlieren, ist es wichtig zu wissen, welche Temperatur im Kühlschrank herrschen soll. Es wird angenommen, dass der "Goldstandard" in der Hauptkammer + 4 ° C und in der Gefriertruhe -18 ° C beträgt. Unterschiedliche Produktgruppen (Fleisch- und Halbfabrikate, Milchprodukte, Gemüse, frische Kräuter usw.) erfordern jedoch spezielle Temperaturbedingungen. Lassen Sie uns herausfinden, wie kalt es im Sommer und Winter im Gefrierschrank, in den Türfächern und in den Regalen des Kühlschranks sein sollte.
Durchschnittliche und normale Temperatur
Die Frage der Temperaturen ist nicht so einfach, wie es scheint. Tatsache ist, dass viele Faktoren den Betrieb eines Kühlaggregats beeinflussen. Die wichtigsten sind zwei von ihnen:
- Die Temperatur außerhalb des Kühlschranks. Es kommt auf die Jahreszeit an, klimatische Besonderheiten der Region, in der der Kühlschrank betrieben wird. Je höher die Außentemperatur, desto mehr Wärme gelangt bei jedem Öffnen der Tür in die Kammer.
- Der Beladungsgrad des Kühlschranks. Wenn das Zufuhrvolumen zu groß oder zu klein ist, steigt die Kompressorlast und es wird schwieriger, die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.
Wenn der Kühlschrank leer ist, stellen Sie mehrere Flaschen Wasser in die Regale. Dies erleichtert den Betrieb des Kompressors, da sich das Wasser gut abkühlt.
Der Ansatz der Hersteller zur Bestimmung der optimalen Temperatur variiert ebenfalls. So gibt ein großer Hersteller von Kältegeräten BOSCH in der Bedienungsanleitung an, dass die Normaltemperatur im Hauptfach + 4 ° C, im Gefrierfach - -18 ° C beträgt. Andere Hersteller verwenden möglicherweise andere Berechnungsmethoden und geben andere Zahlen an.
Die angegebenen Zahlen sind die Durchschnittstemperatur. Es ist bei optimaler Beladung erreichbar und die Tür sollte sich nicht lange öffnen. Während dieser Zeit gleicht sich die Temperatur in allen Bereichen des Kühlraums an. Sobald Sie jedoch die Tür öffnen, strömt warme Luft aus dem Raum in das Gerät und erwärmt die Luft in dem Teil der Kammer, der dem Raum am nächsten liegt.
Normaltemperatur ist der Wert, bei dem sich die Produkte im Kühlschrank nicht so lange wie möglich verschlechtern. Normale Experten nennen die Temperatur im Bereich von + 2 °C bis + 4 ° C
Lagerfläche je nach Temperatur
Die warme Luft, die bei geöffneter Tür in den Kühlschrank gelangt, verändert die Temperatur in verschiedenen Zonen unterschiedlich. Wenn Sie die Temperatur im Behälter für Gemüse und im obersten Regal messen, unterscheiden sich die Anzeigen. Dies ist jedoch kein Zeichen für eine fehlerhafte Funktion des Kühlschranks. Durch die ungleichmäßige Temperaturverteilung können Sie mehrere Lagerbereiche im Kühlschrank auswählen, von denen jeder sein eigenes einzigartiges Mikroklima hat.
Durch die Verteilung der Produkte im Kühlschrank unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Lagerbereiche können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- Die Haltbarkeit jedes Produkts erhöht sich.
- Dank des optimalen Aufbewahrungsmodus bleibt der Geschmack länger unverändert.
- Bei sachgemäßer Lagerung bleiben Vitamine und andere wertvolle Nährstoffe erhalten.
Um solche Ergebnisse zu erzielen, muss man jedoch verstehen, wie sich das Mikroklima in den einzelnen Zonen unterscheidet und für welche Produkte es sich am besten zur Lagerung eignet.
Gefrierschrank
Der Gefrierschrank oder die Gefriertruhe ist eine Zone mit einer Mindesttemperatur.Wenn der Kühlschrank aus zwei Fächern besteht, befindet sich der Gefrierschrank hinter einer separaten Tür und ist besser vom Kühlraum isoliert. Bei Einkammer-Kühlschränken ist es nur möglich, Lebensmittel in den Gefrierschrank zu stellen, wenn Sie die gemeinsame Tür öffnen. Dies verringert den Wirkungsgrad des Kühlschranks und überlastet den Kompressor.
Die meisten Hersteller stellen die Regelgeräte so ein, dass sie im Gefrierschrank zwischen -12 ° C und -24 ° C liegen. In diesem Fall beträgt der Schritt von einem Kontrollpunkt zum anderen üblicherweise 6 ° C.
In diesem Fall haben die Modi folgenden Zweck:
- Der Betriebsstandard mit einer durchschnittlichen Kompressorlast ist ein Temperaturmodus von -18 ° C. Gleichzeitig sind die Produkte recht gut gefroren.
- Eine Temperatur von -12 ° C spart Energie, sorgt aber weniger effektiv für die Sicherheit der Produkte. Sie kann eingeschaltet werden, wenn die Gefrierlast gering ist und die Produkte im Durchschnittsmodus einfrieren.
- Die maximale Beladung (-24 ° C) ist empfehlenswert, wenn Sie geladene Lebensmittel schnell einfrieren müssen. Dieser Modus wird für kurze Zeit eingeschaltet und nach 2-3 Stunden kehrt die Kühleinheit in den Standardmodus zurück.
Moderne Kühlschränke mit elektronischer Steuerung verfügen in der Regel über ein „Quick Freeze“ -Programm. Nach dem Einschalten kühlt die Steuereinheit den Gefrierschrank auf -30 ° C und schaltet den Kompressor nach 120 Minuten wieder in den Normalmodus. Durch schnelles Einfrieren bleiben die Vitamine in Beeren, Gemüse und Kräutern maximal erhalten.
Frischezone
Dieses Fach im Kühlschrank ist für Käse, Gemüse, gekochten Fisch, Kuchen usw. vorgesehen. Das geschlossene Fach schafft ein einzigartiges Mikroklima, das sich durch hohe Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur von + 3 ° C auszeichnet.
Die Frischezone ist bei Kühlschränken verschiedener Hersteller unterschiedlich gekennzeichnet. Die gebräuchlichsten Bezeichnungen sind Opti Fresh Zone, BioFresh Zone und Cool Select Zone.
Die Frischzone darf nicht mit der Nullzone verwechselt werden. Dieses Fach (nicht alle Modelle haben es) dient zur Aufbewahrung von gekühltem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten und Fisch. Die Temperatur steigt nicht über + 2 ° C und fällt nicht unter 0 ° C.
Befindet sich in Ihrem Kühlschrank kein Fach für die Nullzone, werden die Bedingungen so nahe wie möglich an der oberen Ablage des Kühlschranks eingehalten. Hier fallen die Produkte aus dem Gefrierschrank in die Kälte (vorausgesetzt, der Gefrierschrank ist im oberen Teil des Kühlschranks installiert).
Mittlere Regale
Die Temperatur in den mittleren Regalen hängt stark davon ab, wie oft sich die Kühlschranktür öffnet. Der für diesen Lagerbereich charakteristische Temperaturbereich reicht von + 3 ° C bis + 5 ° C. Dieser Modus ist optimal für die Aufbewahrung von Suppen in einem Topf, zubereiteten Müsli und anderen Hauptgerichten, Eiern, Salaten, Lebensmitteln, Milchprodukten, Soda und anderen alkoholfreien Getränken.
Fertiggerichte sollten nicht in den Kühlschrank gestellt werden, bevor sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind. Heiße Lebensmittel erhöhen die Temperatur in der Kammer erheblich, wodurch der Kompressor stark belastet wird.
Behälter für Obst und Gemüse
Behälter für Gemüse befinden sich normalerweise in maximalem Abstand vom Gefrierschrank. Für die Lagerung von Hackfrüchten (Kartoffeln, Rüben, Karotten) und Früchten (Äpfel, Birnen) ist eine Temperatur im Bereich von + 3 ° C bis + 6 ° C optimal. Es ist nicht ratsam, die Temperatur in den Behältern auf 0 ° C oder niedriger zu senken, da dies zum Einfrieren der Produkte führt.
Auf Sauberkeit in Gemüsebehältern und im Frischebereich ist besonders zu achten. Hohe Luftfeuchtigkeit und relativ hohe Temperatur sind die günstigste Umgebung für die Entwicklung von Schimmelpilzen.
Exotische Früchte (Bananen, Ananas, Maracuja) sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aufgrund der Tatsache, dass diese Früchte in heißen Klimazonen gewachsen sind, führt die Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen zum raschen Verderben empfindlicher tropischer Früchte.
Regale an der Tür
Dieser Speicherbereich ist der wärmste. Wenn Sie die Tür öffnen, befinden sich die Regale außerhalb des Kühlschrankfachs, sodass die Temperatur hier 1 bis 2 Grad über dem Durchschnitt liegt.In diesen Regalen einen Behälter mit Butter, Eiern, Saucen (Ketchup, Mayonnaise, Senf), Erfrischungsgetränken, Arzneimitteln (Kerzen, Augentropfen, injizierbare Lösungen) aufbewahren.
Produktlagertabelle
Damit die präsentierten Informationen leichter wahrgenommen werden können, haben wir eine Tabelle erstellt, in der die optimalen Temperaturen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln in einem Haushaltskühlschrank aufgeführt sind.
Produktkategorie | Lagerzeit | Optimale Temperatur |
---|---|---|
Rohes gekühltes Fleisch | 1,5–2 Tage | von + 1 ° C bis + 3 ° C |
Frisch gekühlter Fisch | bis zu 2 Tagen | von 0 ° C bis + 2 ° C |
Rohe Eier | bis zu 28 Tagen | von + 2 ° C bis + 5 ° C |
Suppen, Hauptgerichte | nicht mehr als 5 tage | von + 2 ° C bis + 5 ° C |
Milch und Milchprodukte | gemäß dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum | + 4 ° C |
Backwaren | nicht mehr als 72 Stunden | + 5 ° C |
Kuchen, Gebäck | nicht mehr als 72 Stunden | von + 1 ° C bis + 3 ° C |
Gemüse und Gemüse | von 5 Tagen bis 1 Monat | von + 4 ° C bis + 7 ° C |
Frische Beeren | nicht mehr als 2 tage | von + 2 ° C bis + 4 ° C |
Obst (außer exotisch) | nicht mehr als 7 Tage | von + 2 ° C bis + 6 ° C |
Überprüfen Sie regelmäßig den Inhalt des Kühlschranks und werfen Sie verdorbene Lebensmittel weg, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Bedauern über schimmeliges Brot oder ranzig Butter gehen viel schneller als ein Magenverstimmung.
Verderbte Produkte, die verarbeitet werden können (z. B. Sauermilch), sollten so bald wie möglich verarbeitet werden. Andernfalls werden sie zum Nährboden für die Entwicklung von Bakterien und Schimmelpilzen. Diese Mikroorganismen können sich nicht nur auf noch nicht verderbte Produkte ausbreiten, sondern auch zu einer Quelle unangenehmer Gerüche werden, die nur sehr schwer beseitigt werden können.
Wir geben auch eine Tabelle mit optimalen Temperaturen für gewerbliche Einheiten in Einzelhandelsgeschäften:
Zweck des Kühlschranks oder der Vitrine | Lagerzeit | Optimale Temperatur |
---|---|---|
Lagerung von gefrorenem Fleisch | 1-2 Wochen pro Packung, 4-11 Tage ausgepackt | von -25 ° C bis -12 ° C |
Lagerung der Produkte in der Wurstabteilung | 10-30 Tage, abhängig von der Sorte | von 0 ° C bis + 6 ° C |
Lagerung und Verkauf von Softeis | Nicht mehr als 1 Woche | von -22 ° C bis -5 ° C |
Lagerung und Verkauf von Speiseeis | Nicht mehr als 6 Monate | von -22 ° C bis -12 ° C |
Lagerung und Verkauf von Käse | Je nach Sorte 5 bis 15 Tage | von + 2 ° C bis + 10 ° C |
Blumenlagerung | 1 bis 4 Wochen, je nach Typ | von + 4 ° C bis + 6 ° C |
Hilfreiche Ratschläge
Der Kühlschrank erfordert, wie jedes andere Haushaltsgerät, die Kenntnis der Regeln für seine Bedienung und Pflege. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Kühlgerät zum ersten Mal verwenden. Dies hilft nicht nur zu verstehen, wie ein Gefrierschrank richtig aufgetaut wird, sondern auch, die optimalen Temperaturbedingungen zu wählen.
Den Kühlschrank rechtzeitig auftauen. Das Eis, das an den Wänden des Gefrierschranks gewachsen ist, stört den Wärmeaustausch zwischen der Luft in der Kammer und dem Freon in den Rohren. Durch das Abtauen können Sie die Lebensdauer des Kompressors verlängern und den Energieverbrauch erheblich senken.
Packsäcke und Plastiktüten zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Sie lassen Lebensmittel keine Gerüche aufnehmen. Wenn sich ein Produkt zu zersetzen beginnt, können sich Bakterien und Schimmel nicht in der Kammer ausbreiten.
Wenn Sie eine Temperaturmessung durchführen müssen, nehmen Sie ein funktionierendes Thermometer, legen Sie es auf einen trockenen Teller und legen Sie es in die Mitte des Behälters oder Regals, auf dem Sie die Temperatur messen möchten. Sie können das Thermometer 10 Minuten nach dem letzten Öffnen der Tür überprüfen.
Wenn Sie unsere Empfehlungen befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Kühlschranks verlängern und den Geschmack und die Frische der gekauften Produkte bewahren. Dieses Ergebnis ist die Mühe wert, nicht wahr?